Lernplattform
Das PrevDrop-Projekt bietet Studierenden sowie Studienberaterinnen und Beratern an Hochschulen und Beratungsfachkräften der Arbeitsagenturen Werkzeuge, Informationen und Ressourcen, die dazu beitragen, Ausfallrisiken zu erkennen und eine individuelle zielgerichtete Unterstützung zu finden bzw. zu bieten.
In dieser Lernplattform finden Sie Ressourcen für Beraterinnen und Berater, die mit Studierenden mit Studienabbruchrisiko arbeiten sowie Trainerinnen und Trainer, die Schulungen für Beraterinnen und Berater anbieten. Die Ressourcen beinhalten Hintergrundinformationen zum Studienabbruch und deren Prävention (Modul 1), eine Einführung in das Student Self-Reflection Tool, dessen Verwendung und die Interpretation (Modul 2), Beratungskonzepte (Modul 3) und Material für die erfolgreiche Integration von Studierenden, die aus der Hochschulbildung in die berufliche Aus- und Weiterbildung wechseln. (Modul 4).
Die hier bereitgestellten Informationen dienen zur Unterstützung im Beratungsprozess (potenzieller) Studienabbrecher.
Die Lernplattform beinhaltet Materialien für
Beraterinnen und Berater, die bereits an einer Schulung teilgenommen haben oder sich selbst Inhalte über die Thematik aneignen möchten.
Das Handbuch für Beraterinnen und Berater kann als komplementäres Material von Beratungskräften genutzt werden, die an Schulungen teilnehmen oder teilgenommen haben, die auf dem PrevDrop-Konzept basieren. Es kann auch als eigenständige Ressource von Beraterinnen und Beratern verwendet werden, die mit abbruchgefährdeten Studierenden arbeiten oder sich für das Thema "Ausstieg aus der Hochschulbildung" interessieren.
für Deutschland
Prävention von Studienabbrüchen durch Beratung und Unterstützung
für Studienabbrecher beim erfolgreichen Wechsel in eine
Berufsausbildung
Handbuch für Beraterinnen und Berater
e-Book | Mobile e-Book | Download pdf
Offline version
(ZIP file), un-ZIP it and start index.html file
für Luxemburg
Prävention von Studienabbrüchen durch Beratung und Unterstützung
für Studienabbrecher beim erfolgreichen Wechsel in eine
Berufsausbildung
Handbuch für Beraterinnen und Berater
e-Book | Mobile e-Book | Download pdf
Offline version
(ZIP file), un-ZIP it and start index.html file
Trainerinnen und Trainer/Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die Trainings für Beraterinnen und Berater vorbereiten und durchführen.
Die Ressourcen in diesem Abschnitt können von Trainerinnen und Trainer und Multiplikatoren für die Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für Beraterinnen und Berater arbeiten, die mit Studierenden arbeiten, die Risiken aussetzen. Für jedes der vier Module finden Sie einen Satz von PowerPoint-Folien. Das Handbuch für Trainerinnen und Trainer enthält einleitende Texte für jedes Modul, Screenshots von PowerPoint-Folien sowie Hintergrundinformationen zu jeder Folie.
für Deutschland
für Luxemburg
für Deutschland und Luxemburg
Das Student Self-ReflectionTool (SRT) des PrevDrop-Projekts. Hintergrund, Ziele, Entwicklung und Umsetzung
Studierende, die weiterführende Links und Unterstützungsmöglichkeiten suchen.
Bundesagentur für Arbeit:
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/studium/probleme-im-studium
4 Mat-Technik: http://4matsystem.com/?p=19,
Lerntraining online 2016: http://www.lern-training.net/index.html
Karrierebibel, online 2016 http://karrierebibel.de/lerntipps-lerntechniken/
Lerntypen online 2016: https://www.philognosie.net/index.php/tests/rubric/0/
Voss, R. (2012): Studi-Coach, Studieren für Anfänger. UVK-Verlagsgesellschaft mbH, Kon-stanz und München http://www.beck-shop.de/fachbuch/inhaltsverzeichnis/9783825237738_TOC_001.pdf
Studienbegleitendes Online-Portal: https://www.studiport.de
Themenseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung https://www.studienabbruch-und-dann.de/